Mit LOOMS zu mehr Kraft
Trainierte Muskeln sehen gut aus, machen Dich leistungsfähiger und schützen Dich vor Herz-Kreislauf- Erkrankungen, wie vor Rücken- und Gelenkschmerzen. Um Deine Ziele zu erreichen, unterstützt Dich Dein Trainer bei der Gestaltung eines ausgewogenen Trainingsplans, denn Du möchtest Deinen Körper ja stärken und nicht schwächen. Dein Trainer ermittelt Deinen Fitnesslevel, entwickelt mit Dir ein passendes Kraft-Programm, analysiert regelmäßig Deine Fortschritte und passt die Kraft-Übungen Deinen Trainingsfortschritten an. Er unterstützt Dich daneben bei der Auswahl der geeigneten Trainingsform, damit Du Deine Ziele auch erreichst. Gezieltes und gesundes Krafttraining im Looms für Deinen Erfolg
Weitere Infos hier!Der MILON Fitness-Zirkel
ist die modernste und zeitsparendste Form des Zirkeltrainings. Wir trainieren Kraft und Ausdauer, Deine Figur wird geformt und die Geräte „denken mit“, denn sie merken sich Deine Einstellungen und Trainingsfortschritte.
Warum Milon?
• In nur 30 min trainierst Du Deine sechs wichtigsten Hauptmuskelgruppen
• Chip auflegen und los geht’s. Deine Trainingseinstellungen werden automatisch abgerufen.
• Das Training ist sicher und damit ideal für Einsteiger und Wiedereinsteiger
• Schon nach kurzer Zeit spürst Du erste Erfolge. Und Du siehst sie auch!
Denn Dein Training wird dokumentiert und Trainingsergebnisse dadurch messbar.


Freihanteltraining
Das Trainieren mit freien Hanteln ist so beliebt, weil es einfach und effektiv ist. Damit es darüber hinaus auch noch richtig Spaß macht, unterstützt Dich das Looms Team gerne bei Deinen Übungen und gibt Anregungen zur Verbesserung Deines Trainingsplans. Du hast bisher noch nicht mit Freihanteln trainiert und möchtest es kennenlernen? Kein Problem, vereinbare einfach einen Starttermin mit Deinem Trainer.
Vorteile von Hantelübungen:
• Durch den komplexen Bewegungsablauf trainierst Du mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig
• Neben dem Kraftaufbau wird auch das Zusammenspiel Deiner Muskeln gefördert
• Durch Hanteltraining trainierst Du auch kleinere Muskeln mit stabilisierender Wirkung
• Hierdurch erhöhst Du Deine Leistungsfähigkeit und Stabilität und minimierst Deine Verletzungsanfälligkeit
Functional Training
Macht Dich fit für den Alltag. Während Du beim Gerätetraining einzelne Muskelgruppen isoliert durch geführte Bewegungsabläufe trainierst, werden beim Functional Training ganze Muskelketten in unterschiedlichen Bewegungsmustern angesprochen. Muskelketten sind Muskelgruppen, die erst im Zusammenspiel komplexe Bewegungen erzeugen. Mit Functional Training verbesserst Du ihre Funktionalität und Leistungsfähigkeit enorm. Looms Functional ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Leistungssportler gleichermaßen geeignet.
Deine Vorteile
• Verfeinerung von Bewegungsabläufen
• Beseitigung individueller Schwächen im Bewegungsablauf
• Stärkung des Gleichgewichts zwischen Mobilität und Stabilität
• Ganzheitliches Training aller Muskelketten
• Spaß an Bewegung steht im Vordergrund


Ausdauertraining
Du willst mehr Leistung bringen, Stress abbauen und Dein Immunsystem fit halten? Mit gezieltem Cardiotraining im LOOMS stärkst Du Herz und Lunge nicht nach dem Zufallsprinzip, sondern mit einem Trainingsplan, der Deinem Fitnesslevel entspricht. Wir prüfen zunächst Dein Leistungsvermögen, erstellen Deinen elektronisch gespeicherten Trainingsplan und passen diesen etappenweise an. Durch Intervalltrainings und Ausdauerübungen senkst Du Deinen Blutdruck und Cholesterinspiegel, kurbelst die Fettverbrennung an und straffst Deine Muskeln.
Was es bringt:
• Höhere Leistungsfähigkeit und Ausdauer
• Innere Ausgeglichenheit durch Abbau von Stresshormonen
• Aktiviert Deinen Stoffwechsel und Deine Fettverbrennung
• Stärkt das Herz-Kreislauf-System und Immunsystem
• Senkt den Blutdruck
• Löst Verspannungen und lockert die Muskulatur
Gym 80
Beim Training an Kraftgeräten wird die Bewegungsrichtung und meist auch der Bewegungsumfang durch das Gerät vorgegeben. Einzelne Muskeln und Muskelgrupen lassen sich hierdurch gezielt trainieren. Für Einsteiger, Rehapatienten, aber auch für Sportler, die mit hohen Gewichten trainieren, ist diese Trainingsform sehr sicher und eine sinnvolle Ergänzung zum freien Training an Hanteln und zum Functional Training, weil es praktisch unmöglich ist, die Bewegung falsch auszuführen.
Vorteile des Krafttrainings an Geräten
• Durch die vorgegebene Bewegung werden einzelne Muskeln isoliert trainiert, die Belastung lässt sich gut dosieren.
• Ideale Trainingsform für Rehapatienten, da sich Gelenke durch geführte Bewegung bei geringem Risiko wieder mobilisieren lassen
• Das Training an Kraftgeräten ermöglicht Einsteigern und Menschen mit koordinativen Schwächen, die Bewegungsabläufe beim Krafttraining zu erlernen, um sie später z.B. im Freihanteltraining richtig umsetzen zu können.
• Ermöglicht das Training mit hohen Gewichten unter Schonung jener Muskeln und Gelenke, die weniger belastbar sind
